Ibrahima Traoré

guineischer Fußballspieler

Erfolge/Funktion:

Nationalspieler

DFB-Pokalfinalist 2013

Bundesligaaufsteiger 2011

Afrika-Cup-Teilnehmer 2012

* 21. April 1988 Villepinte

Internationales Sportarchiv 41/2014 vom 7. Oktober 2014 (wk),

ergänzt um Meldungen bis KW 22/2021

"Es gibt nicht viele Spieler in der Bundesliga, die so viel Tempo mitbringen wie das nur 60 Kilo leichte Fliegengewicht", schrieb die Stuttgarter Zeitung (8.4.2014) über den 1,72 Meter kleinen Flügelflitzer Ibrahima Traoré. Mit 18 Jahren verließ das Talent mit guineischen Wurzeln seine französische Heimat in Richtung Berlin, schaffte dann aber bei Hertha BSC zunächst nicht den erhofften Sprung ins Profiteam. Über den Umweg FC Augsburg, damals Zweitligist, konnte sich der Nationalspieler Guineas dann in seinem zweiten Anlauf in der Bundesliga etablieren. Nach drei Jahren im Trikot des VfB Stuttgart wechselte der meist auf der linken Außenbahn eingesetzte Spieler dann zur Saison 2014/15 zu Borussia Mönchengladbach und traf dort mit Lucien Favre auf jenen Coach, unter dem er seinerzeit in Berlin den Durchbruch noch nicht geschafft hatte.

Laufbahn

Die ersten Stationen von Ibrahima Traoré auf seinem Weg zum Profifußballer waren die französischen Vereine CAP Charenton und Levallois SC, wobei er bei letzterem schon zu seinen ersten Spielen im Aktivenbereich kam. Anfang 2007 holte Bundesligaklub Hertha BSC den 18-Jährigen ...